Susanne Reutlinger, Music Coach
Schulische Ausbildung
Sekundarschule, Handelsschule
Musikstudium an der Musikhochschule und Konservatorium Schaffhausen und an der Zürcher Hochschule der Künste (Klavier, Gesang, Cello)
Weiterbildung
«Musik des 20. Jahrhunderts» bei der Luzerner Pianistin Ingrid Karlen
«Korrepetition» bei der japanischen Pianistin Eriko Kagawa
Weiterführende Studien im Operngesang bei Frieder Lang (Professor für Gesang an der Hochschule Musik und Theater, München) und Pop/Jazzgesang bei Christina E. Jaccard
Beruflicher Werdegang
1981 Schweizer Meistertitel im E-Orgelspielen
1982 Konzerte in Deutschland, Holland, Österreich und in der Schweiz mit bekannten Musikern wie Ady Zehnpfennig oder Curt Prina vom Orchester Hazy Osterwald
1981– 1983 Zusammenarbeit mit der Orgelfirma Wersi. Bau einer eigenen elektronischen Wersi-Orgel Helios, intensive Auseinandersetzung mit Elektronik. Auftritte an Ausstellungen,
Vorführungen und viele Konzerte, unter anderem auf der ersten ferngesteuerten «Wasserspiel-Orgel»
1983 – 1990 Tanzmusik in verschiedenen Formationen, div. Engagemente
1990 – 1994 Musikstudium an der Musikhochschule und Konservatorium Schaffhausen und Zürich beim Pianisten Christian Spring und der Mezzosopranistin Beatrice Zeindler
1990 – 1996 Betreuung einer Gesangsklasse in Korrepetition und Begleitung an Konzertabenden
1994 Musikalische Mitwirkung auf einer Tournee eines Marionetten-Puppentheaters, Gründung der Privaten Musikschule Susanne Reutlinger in Au / Wädenswil. Erteilt seither in der eigenen Privaten Musikschule Klavier- und Keyboardunterricht, sowie Gesangsunterricht und Musiktheorie.
1995 – 2012 Weiterführende Studien, diverse Meisterkurse
1981 – 2012 Studioaufnahmen, CD-Aufnahmen, Werbespots
2003 - 2010 Gründung des Musikduo "Mustique" (zwei attraktive Frauen mit Keyboard und Gesang und des Musikduo Silent Moon (Keyboard, Saxophon, Gesang)
2008 - heute Ueber 50 Auftritte pro Jahr mit den beiden Duos sowie als Alleinunterhalterin Susanne